Ich möchte an dieser Stelle versuchen meine persönliche Meinung zur kapitalistisch - materialistischen Gesellschaft kundtun. Fallbeispiele von Alternativen aufzeigen und auf Nachrichten aus Ländern mit Problemen, die durch unser Konsumverhalten mit verursacht werden, hinweisen.
Montag, 3. November 2008
Meine Fahrt nach Murci
Ich bin letzte Woche nach Murci gefahren um beim Olivenernten zu helfen. Nachtzug von Villach nach Firenze S.M.N. . Eine schöne Möglichkeit sich von A nach B zu bewegen und dabei zu schlafen. Ausgeruht kam ich am Morgen i Flrenz an und fuhr mit einem Regionalzug nach Grosseto. Von dort wurde ich mit einem Pickup abgeholt. Nach dem Monatseinkauf fuhren wir über Santa Caterina eine Stunde lang bis zum Hof podere Mortelleto. Landstrassen, max. 60 km/h, viele Olivenhaine, Weinfelder und Schafweiden säumen den Weg. Eine idyllische Landschaft, vor allem im so genannten zweiten Frühling des Jahres. Am Hof angekommen konnten wir nach einer kurzen Mirenda gleich mit dem Olivenernten beginnen. Netze ausbreiten unter den Bäumen, in den Baum klettern und von Hand die Oliven vom Baum streifen. Es handelt sich um sehr alte Sorten, so genannte Olivastri. Kleine Früchte, aber dafür sehr viele dieses Jahr. Die Landwirte hatten heuer Glück: keine Olivenfliegen (Dacus oleae), kein Hagel und ein feuchtes Frühjahr führten zu reichlichem Fruchtstand.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen